Bärlauch – Allium ursinum – Saatgut – Samen

6,90 

2,30  / g

Bärlauch ist eine mehrjährige Pflanze mit grünen, lanzettlichen Blättern und einem intensiven Knoblauchgeruch. Er ist in Wäldern heimisch und wird wegen seines würzigen Geschmacks als beliebtes Wildkraut in der Küche verwendet.

Add to wishlist
Compare

Produkt enthält: 3 g

Artikelnummer: 001386 Kategorien: , ,

Beschreibung

Bärlauch (Allium ursinum) ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zur Familie der Lauchgewächse (Alliaceae). Er ist in Europa heimisch und wächst bevorzugt in feuchten Laubwäldern, an Bachufern und in schattigen Gebieten. Bärlauch wird oft als “wilder Knoblauch” oder “wilder Lauch” bezeichnet.

Die Pflanze zeichnet sich durch ihre langen, lanzettförmigen Blätter aus, die eine leuchtend grüne Farbe haben und oft eine herzförmige Basis aufweisen. Die Blätter erscheinen im Frühling und können eine Höhe von etwa 20 bis 50 cm erreichen. Eine charakteristische Eigenschaft von Bärlauch ist sein intensiver Knoblauchgeruch, der bei Berührung oder beim Zerreiben der Blätter freigesetzt wird.

Die Blätter sind essbar und werden häufig in der Küche verwendet, vor allem wegen ihres würzigen Geschmacks, der dem von Knoblauch ähnelt, jedoch milder ist. Bärlauch ist in der Frühlingsküche sehr beliebt und findet Verwendung in verschiedenen Gerichten wie Suppen, Pesto, Salaten oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bärlauch mit dem giftigen Maiglöckchen verwechselt werden kann, da beide Pflanzen ähnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen und sich optisch ähneln können. Daher ist es ratsam, sich vor dem Sammeln und Verzehr von Bärlauch gründlich zu informieren oder einen erfahrenen Kenner hinzuzuziehen, um Verwechslungen zu vermeiden.

In der traditionellen Medizin wird Bärlauch auch eine reinigende und gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Flavonoide, Vitamine und Mineralstoffe, die ihn zu einer interessanten Pflanze für die Volksmedizin machen.

Bärlauch ist auch bei verschiedenen Tierarten beliebt. Bären sollen sich nach ihrem Winterschlaf gerne an den frischen Blättern sattessen, was möglicherweise zur Herkunft des Namens “Bärlauch” beigetragen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.