Glatte Petersilie – Petroselinum crispum – Saatgut – Samen
4,90 €
1,63 € / g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Petroselinum crispum, allgemein bekannt als Petersilie, ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie wird für ihre aromatischen Blätter und Stängel angebaut, die als Gewürz und Garnitur in der Küche verwendet werden.
Beschreibung
Petroselinum crispum, allgemein bekannt als Petersilie, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Ursprünglich stammt sie aus dem östlichen Mittelmeerraum, ist jedoch heute weltweit verbreitet und wird aufgrund ihres kulinarischen und medizinischen Nutzens in vielen Regionen angebaut. Petersilie ist für ihre aromatischen Blätter und ihre Verwendung als Gewürz, Heilkraut und sogar als Dekoration in der Küche bekannt.
Die Pflanze hat eine buschige Wuchsform und kann je nach Sorte und Anbaubedingungen eine Höhe von etwa 20 bis 60 Zentimetern erreichen. Es gibt zwei Hauptsorten von Petersilie: die krause Petersilie (Petroselinum crispum var. crispum) und die glatte Petersilie (Petroselinum crispum var. neapolitanum). Beide Sorten haben ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungen.
- Krause Petersilie (Petroselinum crispum var. crispum): Die krause Petersilie zeichnet sich durch ihre gekräuselten, grünen Blätter aus. Diese Sorte hat ein intensives Aroma und wird häufig als Garnitur für verschiedene Gerichte verwendet. Ihre Blätter können fein gehackt und zu Suppen, Eintöpfen, Salaten und vielen anderen Gerichten hinzugefügt werden. Krause Petersilie hat auch den Ruf, einen höheren Gehalt an ätherischen Ölen zu haben, was zu ihrem intensiveren Geschmack beiträgt.
- Glatte Petersilie (Petroselinum crispum var. neapolitanum): Die glatte Petersilie hat glatte, hellgrüne Blätter und wird oft als Italienische Petersilie bezeichnet. Sie hat ein etwas subtileres Aroma im Vergleich zur krausen Petersilie und wird ebenfalls in zahlreichen Gerichten als Geschmacksverstärker verwendet. Aufgrund ihrer glatten Blätter eignet sie sich auch gut zum Garnieren von Speisen.
Petersilie ist nicht nur wegen ihres angenehmen Geschmacks und Aromas beliebt, sondern hat auch eine lange Geschichte in der traditionellen Medizin. Sie enthält verschiedene Nährstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin K, Eisen und Folsäure. Petersilie wird oft als diuretisches Mittel verwendet, um die Harnausscheidung zu fördern und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Außerdem wird ihr nachgesagt, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften zu haben.
In der Küche wird Petersilie häufig frisch verwendet, indem die Blätter fein gehackt und zu den Mahlzeiten hinzugefügt werden. Getrocknete Petersilie ist ebenfalls erhältlich und kann als Gewürz verwendet werden, obwohl sie oft nicht so intensiv im Geschmack ist wie frische Petersilie.
Es ist wichtig zu beachten, dass Petersilie in großen Mengen gegessen oder in Form von Ergänzungsmitteln konsumiert werden sollte, da hohe Dosen bestimmter Inhaltsstoffe, insbesondere ätherische Öle, potenziell schädlich sein können. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Allergien sollten vor der Einnahme von Petersilie Rücksprache mit einem Arzt halten.
Zusammenfassend ist Petersilie eine vielseitige Pflanze mit kulinarischem und medizinischem Wert. Ihre verschiedenen Sorten und Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einer wichtigen Zutat in der Küche und in der traditionellen Medizin.
Zusätzliche Informationen
Verwendung: | Die Pflanze ist essbar, enthält Vitamin A, B1, B2, C und E sowie Folsäure und Mineralstoffe. Sie ist Ein- bis Zweijährig. Auch als Topfkultur möglich. |
---|---|
Boden: | frisch – feucht, nährstoffreich, durchlässig humos |
Aussaat: | Anfang März bis Ende Juni |
Haltbarkeit: | Ein- bis Zweijährig. Auch als Topfkultur möglich. |
Standort: | Sonne – Halbschatten |
Vorkultur: | Anfang Februar bis Ende April |
Bildquelle;: | Timo Klostermeier / pixelio.de |
Nachgesagte Heilkraft: | Petroselinum crispum, auch als Petersilie bekannt, wird aufgrund seiner vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze enthält reichlich Vitamine (insbesondere Vitamin C und K), Mineralstoffe und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Knochengesundheit und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen können. Petersilie wird traditionell auch für ihre harntreibenden Eigenschaften genutzt und kann bei Verdauungsbeschwerden sowie zur Unterstützung der Mundgesundheit eingesetzt werden. |